Letzte Aktualisierung: 20. April 2025
Bei WeDoBack legen wir großen Wert auf die Vertraulichkeit und den Schutz der persönlichen Daten unserer Nutzer, unabhängig von ihrem Standort und dem Land, in dem sie leben.
Unsere Datenschutzrichtlinie ist so gestaltet, dass sie den europäischen Vorschriften (einschließlich der DSGVO) entspricht, aber auch den lokalen Anforderungen, die in anderen Gerichtsbarkeiten gelten, einschließlich Afrika, Nordamerika und anderen regulierten Gebieten. Wenn spezifische Gesetze die Übertragung von Daten ins Ausland verbieten oder regeln, sorgen wir dafür, dass diese Gesetze strikt eingehalten werden.
Das Ziel dieser Politik ist es, Sie transparent zu informieren über :
- Die von uns gesammelten Daten ;
- Wie wir sie nutzen ;
- Ihre Rechte als Nutzer ;
- Die ergriffenen Schutzmaßnahmen.
1. Verantwortlich für die Verarbeitung
Die WeDoBack-Website wird von der Firma Dédicace Software, SAS mit einem Kapital von 10.000 €, eingetragen im Handelsregister von Angoulême unter der Nummer 531466167, mit Sitz in 4 route de la côte à Bournet, 16440 Mouthiers-sur-Boëme, herausgegeben.
Dédicace Software SAS vertritt die Pioneer Humani Gruppe in Europa und ist für die Förderung, den Verkauf und die Bereitstellung der WeDoBack-Dienste in diesem Gebiet verantwortlich. Außerhalb Europas werden diese Aktivitäten direkt von der Pioneer Humani Gruppe über ihre regionalen Hubs und deren jeweilige Tochtergesellschaften durchgeführt.
2. Definition eines regionalen Zentrums (Hub)
Im Rahmen der Unternehmensführung der Pioneer Humani Group ist ein regionaler Hub eine Einheit, die für die Koordinierung, Unterstützung und Überwachung der Aktivitäten ihrer Tochtergesellschaften in einem bestimmten geografischen Gebiet zuständig ist. Diese Hubs können auf Daten zugreifen, die für die Erbringung von Dienstleistungen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder für Support- und Kommunikationsmaßnahmen erforderlich sind, und zwar innerhalb der Grenzen, die durch die lokalen und europäischen Datenschutzgesetze vorgegeben sind.
3. Gesammelte Daten
Pioneer Humani kann die folgenden Arten von Daten sammeln und sie an die entsprechenden Einheiten der Gruppe (Hubs oder Tochtergesellschaften) weiterleiten, je nach ihrer geografischen Zuständigkeit für diese Daten:
- Identifikationsdaten: Anrede, Name, Vorname, E-Mail, Telefon, Postanschrift.
- Auftragsdaten: Inhalt der Aufträge, Rechnungsstellung, Zahlungsmethoden.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Sprache, Betriebssystem.
- Navigationsdaten: besuchte Seiten, verbrachte Zeit, Klicks (über Matomo, intern gehostet).
- Nutzungsdaten: besuchte Seiten, auf der Website verbrachte Zeit (über unseren internen Statistikserver).
- Daten aus dem Kontakt- oder Abonnementformular.
NB: Unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Fachleute. Wir sammeln keine persönlichen Daten von Minderjährigen.
4. Mittel zur Sammlung
Die Daten werden gesammelt durch :
- Online-Formulare (Kontakt, Kontoerstellung, Bestellung),
- Cookies und Tracker (siehe Abschnitt Cookies),
- Abonnement von kommerziellen Mitteilungen,
- Direkter Austausch mit unseren Teams.
5. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Création de compte utilisateur | Contrat / mesures précontractuelles | Jusqu’à suppression ou 2 ans d’inactivité |
Gestion des commandes et facturation | Contrat / obligation légale | 10 ans |
Réponse aux demandes de contact | Intérêt légitime | 1 an après la dernière prise de contact |
Envoi d’informations commerciales | Consentement | 3 ans à compter du dernier contact |
Statistiques de fréquentation (interne) | Intérêt légitime / consentement | Jusqu’à 13 mois (37 mois pour données agrégées) |
Sécurité du site / prévention de la fraude | Intérêt légitime | 13 mois |
Prospection par filiales du groupe | Consentement | 3 ans |
Die Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken erfolgt auf der Grundlage Ihrer vorherigen Zustimmung, außer im Falle einer bereits bestehenden Geschäftsbeziehung, wo sie auf unserem berechtigten Interesse an der Förderung unserer Produkte und Dienstleistungen beruht.
6. Cookies
Wir verwenden Cookies, um :
- Speichern Sie Ihre Spracheinstellungen,
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Website (einschließlich des Shops),
- Durchführung von anonymen Publikumsmessungen (über unseren internen Server, ohne Übertragung an Dritte).
Sie können die Cookies über Ihren Browser verwalten, die private Navigation nutzen oder unsere Cookie-Seite besuchen.
7. Empfänger der Daten
Ihre persönlichen Daten werden von WeDoBack verarbeitet und die berechtigten Einheiten der Pioneer Humani Gruppe, insbesondere die jeweilige regionale Tochtergesellschaft, ihr regionales Zentrum und die Muttergesellschaft können je nach Ihrem Standort Zugang zu Ihren persönlichen Daten haben.
Dieser Zugang ist streng auf die Erfordernisse im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen, der Einhaltung gesetzlicher oder regulatorischer Verpflichtungen und gegebenenfalls auf kommerzielle Werbeaktionen beschränkt, die in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung durchgeführt werden.
Es findet keine Übertragung an kommerzielle Dritte statt. Die Statistiken werden auf unseren eigenen internen Servern gehostet.
8. Internationale Überweisungen
WeDoBack verpflichtet sich, alle anwendbaren Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur internationalen Übertragung einzuhalten, in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) für europäische Kunden und den anwendbaren lokalen Gesetzen in anderen Gebieten.
Für unsere Kunden in derEuropäischen Union werden die persönlichen Daten ausschließlich auf Servern innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gespeichert und verarbeitet. Es findet keine Übertragung von Daten außerhalb der EU statt, es sei denn, es handelt sich um :
⇒ Dies ist notwendig, um einen vom Nutzer ausdrücklich angeforderten Dienst auszuführen;
⇒ Oder dass dies einer gerechtfertigten und betreuten gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtung entspricht.
Für unsere Kunden außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in Afrika, Asien oder Südamerika, werden die Daten so lokal wie möglich gehostet, d.h. :
⇒ Entweder im Land des Kunden, wenn die verfügbare Infrastruktur den Sicherheitsstandards und der lokalen Gesetzgebung entspricht;
⇒ Oder in einem Drittland, das als Land mit einem angemessenen Schutzniveau anerkannt ist oder in dem geeignete rechtliche Garantien (Standardvertragsklauseln, BCR usw.) bestehen.
In jedem Fall stellt WeDoBack sicher, dass jede grenzüberschreitende Übertragung strikt den geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen entspricht und setzt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Beispiel: Daten, die von Kunden in Afrika gesammelt werden, werden nicht nach Europa oder in eine andere Jurisdiktion übertragen, ohne vorher die Einhaltung der lokalen Gesetze zu überprüfen und ohne einen angemessenen rechtlichen Rahmen.
Informationen zu diesen Garantien können Sie über unseren DPO-Kontakt anfordern.
9. Spezifische Regelungen pro Region
Marokko: Gemäß dem Gesetz 09-08 über den Schutz personenbezogener Daten verpflichtet sich WeDoBack, die personenbezogenen Daten marokkanischer Nutzer nicht ohne Genehmigung der CNDP außerhalb des nationalen Hoheitsgebiets zu übertragen. Die Dienste, technischen und geschäftlichen Daten werden lokal oder auf Infrastrukturen in Marokko oder in Ländern, die von der CNDP als angemessen anerkannt sind, gehostet.
Nutzer in anderen Ländern Afrikas : Wir halten uns an die geltenden lokalen Bestimmungen zur Datenhoheit. Wo immer möglich, hosten wir die Daten und Dienstleistungen unserer afrikanischen Kunden in lokalen oder regionalen Infrastrukturen und vermeiden jegliche Übertragung sensibler Daten außerhalb des Kontinents ohne Zustimmung oder gerechtfertigte vertragliche Notwendigkeit.
Brasilien: In Übereinstimmung mit dem DSG werden die Daten brasilianischer Nutzer nur dann ins Ausland übertragen, wenn das Zielland (wie die Europäische Union) ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet, oder auf der Grundlage einer ausdrücklichen Zustimmung. WeDoBack hostet die Dienste und sensiblen Daten seiner brasilianischen Kunden lokal, sofern vertraglich nichts anderes vereinbart wurde.
Mexiko: Gemäß dem LFPDPPP informiert WeDoBack die mexikanischen Nutzer, dass bestimmte Daten, die für die Auftragsabwicklung erforderlich sind (z.B. Rechnungsdaten), in der Europäischen Union verarbeitet werden können. Es werden keine sensiblen Daten ohne ausdrückliche Zustimmung oder gesetzliche Verpflichtung übertragen.
Asien / Indien / Südostasien: Wir halten uns an die geltenden lokalen Vorschriften, wie das indische Datenschutzgesetz (DPDPA 2023) oder gleichwertige Vorschriften. WeDoBack stellt sicher, dass die Dienste und Daten asiatischer Kunden auf regionalen oder lokalen Infrastrukturen gehostet werden. Es werden keine internationalen Transfers ohne gesetzliche Grundlage oder informierte Zustimmung durchgeführt.
China: Gemäß dem PIPL-Gesetz werden keine in China gesammelten persönlichen Daten ohne vorherige Bewertung der Datensicherheit und ggf. Genehmigung der zuständigen Behörden ins Ausland transferiert. Die chinesischen Dienste und Daten werden ausschließlich auf Servern in China gehostet.
10. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte:
- Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch, auch gegen kommerzielle Werbung ohne Begründung,
- Recht auf Übertragbarkeit,
- Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen,
- Recht, postmortale Richtlinien festzulegen (Aufbewahrung, Löschung oder Übertragung Ihrer Daten nach dem Tod).
Um Ihre Rechte auszuüben oder bei Fragen zu Ihren persönlichen Daten können Sie :
- unseren Datenschutzbeauftragten (DPO) über diese Seite zu kontaktieren.
- Senden Sie eine E-Mail an [email protected]
- Senden Sie eine Postsendung: siehe Kontaktinformationen in Abschnitt 1.
Sie können auch eine Beschwerde bei der CNIL in Frankreich einreichen (www.cnil.fr).
11. Datensicherheit
Wir setzen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um die Vertraulichkeit, Integrität und Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten:
- SSL/TLS-Verschlüsselung,
- Sichere Unterbringung,
- Strenge Verwaltung des Zugangs,
- Regelmäßige interne Audits.
12. Änderung der Politik
Diese Politik kann aktualisiert werden. Im Falle einer wesentlichen Änderung werden Sie per E-Mail oder durch eine Nachricht auf der Seite informiert. Es gilt immer die auf dieser Seite veröffentlichte Version.